Im Reader (mit Dokument arbeiten)
Du findest Muki hier über den Button „KI-Vorschläge generieren“ (neben dem Download Button).
Nach dem Klick öffnet sich eine Übersicht mit passenden Vorlagen zu deiner geöffneten Einheit.
Wähle die Seiten aus, die du bearbeiten möchtest, oder nutze die gesamte Einheit.
Entscheide dich für eine Vorlage (z. B. „Unterrichtsplan erstellen“, „Aufgaben differenzieren“) oder gib deine eigene Idee in das Prompt Feld ein.
Muki generiert sofort passende Inhalte, die du kopieren oder weiter mit Muki anpassen kannst.
Über das Home-Icon gelangst du jederzeit zur Muki-Startseite, von wo aus du auch Materialien frei von Grund auf erstellen kannst.
Überall sonst auf meinUnterricht (frei starten)
Du findest Muki oben links neben deinem Profil.
Klickst du hier, öffnet sich direkt die Muki-Startseite.
Wähle eine unserer Vorlagen oder starte frei mit deiner eigenen Idee.
Trage ein paar Eckdaten ein (z. B. Fach, Klassenstufe, Thema), damit Muki dir passgenaues Material erstellt.
Chatverlauf
Alle deine bisherigen Muki-Ergebnisse findest du in deiner Verlaufshistorie.
So hast du jederzeit Zugriff auf deine erstellten Materialien.
Nicht mehr benötigte Inhalte kannst du hier auch löschen.
⚠️ Hinweis zur Nutzung von Muki
Muki ist eine KI, die dir bei der Unterrichtsvorbereitung helfen soll. Bitte gib keine persönlichen Daten von dir, deinen Schüler:innen oder deiner Schule ein.
Die Inhalte, die Muki erstellt, sind Vorschläge, die du prüfen und nach Bedarf anpassen solltest.
💬 Feedback zu Muki geben
Wenn du Anregungen oder Wünsche hast, freuen wir uns sehr:
→ Hier findest du unseren kurzen Fragebogen zum KI-Assistenten Muki
